Datenschutzrichtlinien
Datenschutz‑ und Datenverarbeitungsrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2025
Inhaltsverzeichnis
Unternehmensangaben
Rechtsträger | Copenhagen Chocolate Factory ApS (Handelsname Simply®) |
---|---|
USt‑IdNr. / CVR | DK‑32761844 |
Eingetragene Anschrift | Amager Landevej 123, 2770 Kastrup, Dänemark |
E‑Mail | info@simplychocolate.dk |
Telefon | +45 36 34 00 70 |
Gründungsjahr | 2011 |
1. Einleitung
Diese Datenschutz‑ und Datenverarbeitungsrichtlinie (die „Richtlinie“) erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen, offenlegen, übertragen und schützen, wenn Sie:
- Produkte auf unseren Websites (simplychocolate.dk, simplychocolatecph.de, simplychocolatecph.com) oder zukünftigen Domains kaufen, die wir betreiben;
- mit unseren Social‑Media‑Seiten interagieren;
- unseren Newsletter oder unser Treueprogramm abonnieren;
- an Gewinnspielen, Veranstaltungen oder Umfragen teilnehmen; oder
- uns anderweitig online oder offline kontaktieren (z. B. telefonisch oder bei einem Besuch in unserem Factory Shop).
Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß der Datenschutz‑Grundverordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) und dem dänischen Datenschutzrecht.
2. Personenbezogene Daten, die wir erheben
Kategorie | Beispiele |
---|---|
Identitäts‑ und Kontaktdaten | Vollständiger Name, Postanschrift, E‑Mail‑Adresse, Telefonnummer, Kunden‑ID |
Kauf‑ und Lieferdaten | Bestell‑ID, ausgewählte Produkte, Mengen, Lieferadresse, bevorzugter Paketshop, Retourendaten, USt‑IdNr. (B2B) |
Zahlungsdaten | Maskierte Kartennummer, MobilePay‑Token oder anderes Zahlungstoken, Transaktions‑ID (keine Speicherung vollständiger Kartendaten) |
Marketing & Profiling | Newsletter‑Status, Kampagnenteilnahme, Kauf‑ und Browserverlauf, bevorzugte Sprache, ungefähre Geolokalisierung |
Technische Daten | IP‑Adresse, Geräte‑ID, Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer‑URL, Cookies/SDK‑Events |
Kommunikationsdaten | Inhalt von E‑Mails, Chats, Social‑Media‑Nachrichten, Telefonnotizen, Support‑Tickets |
Gewinnspiele & Events | Anmeldeformulare, Antworten, Fotos/Videos, Gästelisten |
Die Daten werden direkt von Ihnen, automatisch mittels Cookies oder indirekt von Partnern (z. B. Adress‑Update‑Services) erhoben.
3. Zwecke und Rechtsgrundlage
# | Zweck | Beschreibung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
3.1 | Auftragsabwicklung & Kundendienst | Bearbeitung und Versand Ihrer Bestellung, Retouren, Reklamationen | DSGVO Art. 6(1)(b) – Vertrag |
3.2 | Servicemitteilungen | Bestellbestätigungen, Versandupdates, Rückrufe | DSGVO Art. 6(1)(b) & 6(1)(c) |
3.3 | Gesetzliche Pflichten | Buchhaltung, Verbraucher‑ und Produktsicherheit | DSGVO Art. 6(1)(c) |
3.4 | Sicherheit & Betrugsprävention | Erkennung und Verhinderung unbefugten Zugriffs und Betrugs | DSGVO Art. 6(1)(f) – berechtigtes Interesse |
3.5 | Marketing & Personalisierung | Newsletter, Angebote, Empfehlungen, Warenkorberinnerungen Keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlicher Wirkung. |
DSGVO Art. 6(1)(a) – Einwilligung |
3.6 | Gewinnspiele & Events | Verwaltung von Preisauslosungen, Veröffentlichung von Gewinnern, Event‑Login | DSGVO Art. 6(1)(b) + 6(1)(a) |
3.7 | Analytics & Produktentwicklung | Aggregation/Anonymisierung von Daten zur Verbesserung von Produkten & UX | DSGVO Art. 6(1)(f) |
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (siehe Abschnitt 7).
4. Einwilligung in Marketing
Durch Ankreuzen der Einwilligungsbox, das Senden von JA per SMS oder eine andere aktive Anmeldung erteilen Sie Simply die Erlaubnis, Ihnen Marketing per E‑Mail, SMS/MMS sowie Werbung auf Facebook, Instagram, Pinterest, Google, TikTok, Snapchat, YouTube und LinkedIn zu senden.
- Personalisierte Inhalte. Wir verwenden Namen, Kontaktdaten, Kauf‑ und Browserverlauf, bevorzugte Sprache und den nächstgelegenen Paketshop/Showroom, um Angebote maßzuschneidern.
- Cookies. Akzeptieren Sie Marketing‑Cookies, werden Cookie‑Daten Ihrem Profil zugeordnet, um die Zielgenauigkeit zu verbessern.
- Widerruf. Sie können sich jederzeit über den Link in jeder E‑Mail abmelden, STOP per SMS senden oder uns kontaktieren (Abschnitt 11). Danach erhalten Sie nur noch Servicemitteilungen.
- Datenverantwortlicher. Copenhagen Chocolate Factory ApS.
5. Aufbewahrungsfrist
Datenkategorie | Zeitraum |
---|---|
Buchhaltung & Transaktionen | Laufendes Geschäftsjahr + 5 Jahre |
Kundendienstfälle | 3 Jahre nach Abschluss |
Marketing‑Einwilligung | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Gewinnspielbeiträge | 12 Monate nach Beendigung |
Cookies | Wie in der Cookie‑Richtlinie angegeben oder bis Sie sie löschen |
6. Offenlegung und Übermittlung personenbezogener Daten
6.1 Empfänger
Wir geben Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist:
- Auftragsverarbeiter mit Vereinbarung, z. B. Webshop‑Plattform (Shopify Inc.), E‑Mail/SMS (Klaviyo Inc.), Projektmanagement (ClickUp Inc.), Zahlungsdienstleister, Lager/3PL, IT‑Support
- Marketing‑ & Analysepartner (nur mit Ihrer Einwilligung) wie Meta Platforms, Google LLC, TikTok Pte. Ltd., Pinterest Inc. und Microsoft Corp.
- Logistikpartner für die Lieferung
- Professionelle Berater (Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Banken)
- Öffentliche Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
6.2 Internationale Übermittlungen
Einige Empfänger befinden sich außerhalb des EWR – insbesondere Meta Platforms, Google LLC, TikTok Pte. Ltd., Pinterest Inc., Shopify Inc., Klaviyo Inc., ClickUp Inc. und Microsoft Corp.
Für Übermittlungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss stützen wir uns auf:
- Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission,
- Zusätzliche Maßnahmen nach einer Transfer‑Impact‑Bewertung, oder
- Ihre ausdrückliche Einwilligung (DSGVO Art. 49(1)(a)) für spezifische Übermittlungen
7. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
- Auskunft – Bestätigung und Kopie Ihrer Daten
- Berichtigung – Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung – Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung – vorübergehende Beschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit – Erhalt Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format
- Widerspruch – gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen oder Direktwerbung
- Widerruf der Einwilligung – jederzeit
Kontaktieren Sie uns (Abschnitt 11), um diese Rechte auszuüben.
8. Datensicherheit
- Verschlüsselung (TLS) für Datenübertragungen und verschlüsselte Backups
- 2‑Faktor‑Authentifizierung für Admin‑Konten
- Rollenbasierter Zugriff nach Need‑to‑Know‑Prinzip
- Endpoint‑Schutz und Patch‑Management
- Lieferanten‑Due‑Diligence und Audit‑Rechte
9. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies, Pixel‑Tags und ähnliche Technologien für Funktionalität, Statistik und Marketing. Beim ersten Besuch können Sie auswählen, welche Cookies Sie akzeptieren. Details finden Sie in unserer separaten Cookie‑Richtlinie.
10. Änderungen
Diese Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen geben wir auf der Website oder direkt mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten bekannt. Das Datum oben zeigt die letzte Überarbeitung an.
11. Kontaktinformationen
Copenhagen Chocolate Factory ApS (Simply®)Amager Landevej 123
2770 Kastrup
Dänemark
Telefon: +45 36 34 00 70
E‑Mail: info@simplychocolate.dk